La Chiquita | Tapas, Live Music & Drinks in einem Lostplace

La Chiquita

Was the place to go!

Im Jahr 1881 legte Dr. Benjamin Sieber den Grundstein für die schweizerische Industriegeschichte, indem er in Attisholz die erste Cellulosefabrik der Schweiz gründete. Fast ein Jahrhundert später, im Jahr 2008, schloss die historische Fabrik ihre Pforten. Doch 2015 erwachte das Gelände zu neuem Leben: La Chiquita, ein lebendiges Stück spanischer Kultur mitten in der Schweiz, eröffnete seine Türen. Neben Gelächter & Geschmatze erklingten auf dem Gelände nahe von Solothurn auch regelmässig techno, House oder sogar Jazz Beats. Aus diesem einstigen "Lost Place" wude "the place to go" — ein kulturelles und kulinarisches Schlaraffenland, das eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlug. Graffitis, Geschichte, Live Musik & mehr, das Attisholzareal ist ein kultureller Hotspot.

Bis Ende 2024 genossen Menschen aus Solothurn & der ganzen Welt Konzerte, Parties, erfrischende Drinks, Tapas & Paella. Mit La Chiquita hat Silvia Bonafe einen pulsierenden Ort der Verbindung geschaffen. Ab 2025 entstehen auf dem Areal Wohnungen.

Zum Abschiedsbrief

Öffnungszeiten

Aktuell

Die Öffnungszeiten können je nach Wetterlage vaarieren.

MI-DO

-
-

FR

16:00
02:00

Sa

16:00
02:00

So

-
-

Sommer

DO - FR

-
-

Sa

-
-

So

-
-

The place to go

Tapas, Drinks & Freunde - Definitv kein Lost-Place

La chiquita is all about the people

Komm vorbei und erlebe den tollen Vibe in der alten Fabrik! Jetzt reservieren! Du erhälst eine Nachricht um deine Reservierung zu bestätigen.

Events

Gib deinem Event den Extrakick Charme!
Feier dein Fest in einzigartiger Atmosphäre in Attisholz

❤️ Danke für all die wundervollen Jahre! La Chiquita schließt Ende 2024 für immer. ❤️